Auf der Startseite haben Sie die Möglichkeit über eine Schnellsuche durch die Eingabe von Suchbegriffen und einem Arbeitsort passende Stellenangebote zu finden. Weiterhin können Sie Stellenangebote über die Klicksuche durch wenige Klicks erreichen. Falls Sie mehrere Suchkriterien eingeben wollen, nutzen Sie die "erweiterte Suche".
Um Sie bei Ihrer Suche bestmöglich zu unterstützen, existiert für die Eingabefelder Suchbegriff(e) und Arbeitsort eine Vorschlagsfunktion die Ihnen nach der Eingabe von mindestens drei Buchstaben eine Auswahl von möglichen Treffern anzeigt.
Haben Sie bereits Stellenangebote angesehen, und lassen die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers dies zu, werden maximal die letzten fünf angesehenen Stellenangebote angezeigt.
Durch einen Klick auf eine der Verlinkungen, ist der direkte Einsprung in die Erstellung eines Suchprofils oder einer Bewerbung möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie dafür in der JOBBÖRSE registriert und angemeldet sein müssen. Dies ist notwendig, um die Datenqualität in der JOBBÖRSE abzusichern.
In diesem Bereich können Sie nach Stellenangeboten suchen. Sie haben dazu die Möglichkeit die Art des gesuchten Stellenangebots festzulegen (z.B. Arbeit, Ausbildung, Praktikum oder Selbständigkeit). Zusätzlich können Sie die Suchergebnisse durch die Angabe von bis zu zehn Suchbegriffen sowie durch die Angabe des gewünschten Arbeitsorts einschränken. Bei der Eingabe des ersten Suchbegriffs werden ihnen dazu passende Berufe vorgeschlagen
Durch dieses Auswahlfeld legen Sie die Art des gesuchten Stellenangebots fest. Diese Angabe ist ein Pflichtfeld.
Wird kein Wert ausgewählt, erfolgt die Vorbelegung automatisch und die Suche wird für den Profiltyp "Arbeit" und
dessen Unterkategorien durchgeführt.
Durch Auswahl des Wertes "- Geringfügige Beschäftigungen/ Minijobs" können Sie Ihre Suche auf Stellenangebote einschränken,
die als geringfügige Beschäftigung/ Minijob gekennzeichnet sind. Beachten Sie bitte, dass im Falle einer Auswahl und
anschließendem Wechsel zur erweiterten Suche die Einschränkung auf derartige Stellenangebote im Bereich "Weitere
Suchkriterien" vorbelegt ist.
In diesem Eingabefeld können Sie maximal zehn Suchbegriffe angeben. Die Suchbegriffe können durch ein Komma oder ein Leerzeichen voneinander getrennt werden. Sie können das Jokerzeichen "*" am Beginn und am Ende eines Suchbegriffs angeben, um dadurch nach verwandten Begriffen zu Ihrem Suchbegriff zu suchen. Wenn Sie einem Suchbegriff das Minuszeichen voranstellen, werden nur Stellenangebote gefunden, die diesen Begriff nicht enthalten. Suchbegriffe müssen mindestens drei Zeichen lang sein. Bei der Eingabe des ersten Suchbegriffs werden Ihnen dazu passende Berufe vorgeschlagen. Maximal 3 Berufe können als Suchkriterien übernommen werden. Die ausgewählten Berufe können mit dem Löschen-Symbol wieder gelöscht werden.
Beispiel: Bei der Eingabe des Suchbegriffs "*pfleger" werden auch Stellenangebote gefunden, die den Begriff "Altenpfleger" enthalten. Bei Eingabe des Suchbegriffs "-bank" werden nur Stellenangebote gefunden, die nicht den Begriff "bank" enthalten.
Hier haben Sie auch die Möglichkeit nach Stellenangeboten einer konkreten Firma zu suchen.
Bei der Suche werden alle Stellenangebote angezeigt, deren Stellenbezeichnung, Stellenbeschreibung, Arbeitsort und geforderte Fähigkeiten die eingegeben Suchbegriffe enthalten.
In dieses Eingabefeld können Sie auch eine Referenznummer eingeben, um ein bestimmtes Stellenangebot gezielt zu suchen. Die Referenznummer kann Ihnen zum Beispiel durch einen Vermittlungsvorschlag Ihrer Agentur für Arbeit bereits bekannt sein. Nach Eingabe der Referenznummer wird das dazugehörige Stellenangebot direkt aufgerufen. Bitte beachten Sie, dass die Referenznummer im Format 10000-1000000000-S angegeben werden muss. Wenn Sie eine Referenznummer eingeben, werden alle anderen eingegebenen Suchkriterien nicht berücksichtigt.
In diesem Eingabefeld können Sie ein Land, ein deutsches Bundesland, einen Arbeitsort in Deutschland oder eine deutsche Postleitzahl angeben, um die Suche nach Stellenangeboten auf ein Land, eine Region oder einen bestimmten Ort einzuschränken. Die gleichzeitige Eingabe eines Arbeitsortes und einer Postleitzahl ist nicht möglich.
Durch einen Klick auf diese Schaltfläche wird eine Suche nach den in den Suchfeldern angegebenen Kriterien durchgeführt.
Durch einen Klick auf diesen Link gelangen Sie zur der erweiterten Suche nach Stellenangeboten. Die erweiterte Suche nach Stellenangeboten bietet Ihnen weitere Möglichkeiten zur Angabe von Suchkriterien, wie z.B. die Suche in einer bestimmten Branche.
Mit Hilfe der Klicksuche können Sie mit wenigen Klicks eine Suche nach Stellenangeboten nach den Kriterien "Art des Stellenangebots", "Berufsfelder" und "Regionen/ Landkreis" vornehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie immer in Klammern die Anzahl der Stellenangebote finden, die in der Region, dem Landkreis oder dem Berufsfeld vorhanden sind.
Wählen Sie hier zwischen Arbeitsstellen, Ausbildungsstellen und Stellen für Künstler die Art des Stellenangebots, die Sie suchen. Durch einen Klick auf die Verlinkung können Sie zwischen den Arten des Stellenangebots wechseln.
Durch einen Klick auf "Ändern" können Sie verschiedene Regionen auswählen. Nachdem Sie eine Region gewählt haben, haben Sie die Möglichkeit den Arbeitsort durch die Auswahl von Landkreisen stärker einzuschränken. Sie können sich bereits Stellenangebote durch einen Klick auf die Verlinkung "Stellenangebote anzeigen" darstellen lassen, wenn Sie nur eine Region ausgewählt haben.
Durch einen Klick auf das entsprechende Berufsfeld gelangen Sie in die nächste Ebene, in der Ihnen Berufe des entsprechenden Berufsfeldes angezeigt werden. Somit können Sie sich Stellenangebote anzeigen lassen, die nicht das gesamte Berufsfeld betreffen, sondern nur spezifische Berufe. Wollen Sie sich jedoch alle Stellenangebote eines Berufsfeldes anzeigen lassen, ist es Ihnen möglich bereits nach der Auswahl des Berufsfeldes durch einen Klick auf die Verlinkung "Stellenangebote anzeigen" alle Stellenangebote (max. 2000) angezeigt zu bekommen.