Die Startseite der JOBBÖRSE erlaubt Ihnen auf einfache Weise nach Bewerberprofilen zu suchen und stellt den zentralen Einstiegspunkt für häufig genutzte Aktivitäten dar. So ist es Ihnen beispielsweise möglich Bewerber anhand ausgewählter Kriterien zu suchen und mit diesen über die JOBBÖRSE in Kontakt zu treten ein Stellenangebot aufzugeben, Ihr Unternehmen innerhalb der JOBBÖRSE zu präsentieren sowie Ihre Bewerber zu verwalten.
Um Sie bei Ihrer Suche bestmöglich zu unterstützen existiert, für die Eingabefelder Suchbegriff(e) und Arbeitsort eine Vorschlagsfunktion die Ihnen nach der Eingabe von mindestens drei Buchstaben eine Auswahl von möglichen Treffern anzeigt.
Durch einen Klick auf diesen Link gelangen Sie auf die Anmeldungsseite der JOBBÖRSE. Um ein Stellenangebot innerhalb der JOBBÖRSE aufgeben zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto in der JOBBÖRSE besitzen und somit registriert und angemeldet sein. Danach werden Sie direkt auf die erste Seite des Prozesses zur Erfassung eines neuen Stellenangebots geleitet und können Ihr Stellenangebot in der JOBBÖRSE erfassen.
Durch einen Klick auf diesen Link gelangen Sie auf ein Stellenmeldeformular und können Ihren Personalbedarf erfassen. Um diese Stelle zu melden ist keine Anmeldung in der JOBBÖRSE notwendig.
Durch einen Klick auf diesen Link gelangen Sie auf die Anmeldungsseite der JOBBÖRSE. Um Ihr Unternehmen innerhalb der JOBBÖRSE zu präsentieren, müssen Sie ein Benutzerkonto in der JOBBÖRSE besitzen und somit registriert und angemeldet sein. Danach werden Sie direkt auf die erste Seite der Arbeitgeberdarstellung geleitet und können Verlinkungen erstellen sowie Unternehmenspräsentationen und Ihr Logo hochladen, um Ihr Unternehmen umfassend zu präsentieren.
Durch einen Klick auf diesen Link gelangen Sie auf die Anmeldungsseite der JOBBÖRSE. Um Bewerber innerhalb der JOBBÖRSE verwalten zu können, müssen Sie ein Benutzerkonto in der JOBBÖRSE besitzen und somit registriert und angemeldet sein. Danach werden Sie direkt auf die erste Seite des Bewerbermanagements geleitet und können eingegangene Bewerbungen und Vermittlungsvorschäge der Bundesagentur für Arbeit verwalten oder neue Bewerber erfassen.
Der Bereich der Bewerbersuche ermöglicht es Ihnen anhand weniger Auswahlkriterien Bewerberprofile für Ihre Stelle zu finden. Sie legen hier die Art des gesuchten Bewerberprofils fest und können die Suchergebnisse durch die Angabe von bis zu zehn Suchbegriffen sowie durch die Angabe des Arbeitsorts des Bewerbers einschränken.
Dieses Auswahlfeld schränkt die Suche auf die Art des Bewerberprofils ein. Diese Angabe ist ein Pflichtfeld und muss demnach ausgefüllt werden, um die Suche ausführen zu können. Sie können nach Arbeitskräften, Auszubildenden, Praktikanten/ Trainees oder Selbständigen suchen.
In diesem Eingabefeld können Sie maximal zehn Suchbegriffe angeben. Die Suchbegriffe können durch ein Komma oder ein Leerzeichen voneinander getrennt werden. Sie können das Jokerzeichen "*" am Beginn und am Ende eines Suchbegriffs angeben, um dadurch nach verwandten Begriffen zu Ihrem Suchbegriff zu suchen. Wenn Sie einem Suchbegriff das Minuszeichen voranstellen, werden nur Bewerberprofile gefunden, die diesen Begriff nicht enthalten. Suchbegriffe müssen mindestens drei Zeichen lang sein. Bei der Eingabe des ersten Suchbegriffs werden Ihnen dazu passende Berufe vorgeschlagen. Maximal 3 Berufe können als Suchkriterien übernommen werden. Die ausgewählten Berufe können mit dem Löschen-Symbol wieder gelöscht werden.
Beispiel: Bei der Eingabe des Suchbegriffs "*pfleger" werden auch Bewerberprofile gefunden, die den Begriff "Altenpfleger" enthalten. Bei Eingabe des Suchbegriffs "-bank" werden nur Bewerberprofile gefunden, die nicht den Begriff "bank" enthalten.
In das Eingabefeld "Suchbegriffe" können Sie auch eine Referenznummer eingeben, um ein bestimmtes Bewerberprofil gezielt zu suchen. Die Referenznummer kann Ihnen zum Beispiel durch einen Vermittlungsvorschlag Ihrer Agentur für Arbeit bereits bekannt sein. Nach Eingabe der Referenznummer wird das dazugehörige Bewerberprofil direkt aufgerufen. Bitte beachten Sie, dass die Referenznummer im Format 10000-1000000000-B angegeben werden muss. Wenn Sie eine Referenznummer in das Feld "Suchbegriff(e)" eingeben, werden alle anderen eingegebenen Suchkriterien nicht berücksichtigt.
In diesem Eingabefeld können Sie einen Arbeitsort oder ein Bundesland in Deutschland, eine Postleitzahl, ein Land, oder die Kombination aus Postleitzahl und Ort und Postleitzahl und Land angeben, um die Suche auf Bewerber einzuschränken, die an dem angegebenen Ort arbeiten möchten.
Durch einen Klick auf diese Schaltfläche wird eine Suche nach den in den Suchfeldern angegebenen Kriterien durchgeführt und eine Ergebnisliste aufgerufen.
Durch einen Klick auf diesen Link gelangen Sie zu der erweiterten Suche nach Bewerberprofilen. Die erweiterte Suche nach Bewerberprofilen bietet Ihnen weitere Möglichkeiten zur Angabe von weiteren Suchkriterien, wie z.B. die Suche nach Fähigkeiten.
Über diesen Bereich gelangen Sie zur JOBBÖRSE für Arbeitsuchende.