arbeitsagentur.de | Ein Service der Bundesagentur für Arbeit

Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Zu den Hilfethemen
  • Zum Hilfeinhalt
Seite drucken Fenster schließen

Hilfeinhalt

Hilfethemen

  • Häufig gestellte Fragen
  • Barrierefreiheit
  • Unsere Startseite
  • Bewerbersuche
  • Registrieren
    • Nutzungsbedingungen und Datenschutz
    • Übersicht
    • Benutzerkonto erfassen
    • Firmeninformationen
    • Kontaktdaten
    • Ansprechpartner
    • Zusammenfassung
    • Informationen zur abgeschlossenen Registrierung
  • Anmelden
  • Unser Unternehmen
  • Unsere Stellenangebote
  • Unsere Bewerber und Vermittlungsvorschläge
  • Unser Postfach
  • Unsere Termine
  • Unsere Betreuer
  • Rückmeldungen zur JOBBÖRSE
  • Fähigkeiten des Bewerbers
  • Berufe- und Branchenkatalog
  • Karte zum Ausübungsort
  • Routenplaner

Registrierung im Portal der Bundesagentur für Arbeit - Ansprechpartner

Der Registrierungsprozess bildet die Grundlage für die Erstellung Ihres Profils innerhalb des Portals. Nachdem Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort für Ihr Benutzerkonto festgelegt und Informationen zu Ihrer Firma, Ihrer Anschrift und Ihrer Kontaktperson eingegeben haben, sind Sie im Portal registriert und haben Zugang zum angemeldeten Bereich. Im angemeldeten Bereich können Sie Stellenangebote erstellen und diese sowohl innerhalb des Portals als auch auf den Seiten von Kooperationspartnern veröffentlichen. Weiterhin können Sie ihr Unternehmen durch die Arbeitgeberdarstellung präsentieren und direkt Bewerbungen von Bewerbern erhalten bzw. diese zu einer Bewerbung in Ihrem Unternehmen auffordern. Des Weiteren erhalten Sie die Möglichkeit, alle Arten von berufsorientierten Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene in der Übergangsphase von der Schule in den Beruf zu erfassen, zu verwalten und zur zentralen Veröffentlichung unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen einzustellen.

Auf dieser Seite können Sie Angaben zu dem Ansprechpartner Ihres Unternehmens machen. Der Ansprechpartner ist damit der erste Kontakt zu Ihrem Unternehmen, deshalb muss mindestens eine der folgenden Kontaktierungsmöglichkeiten Telefonnummer, Faxnummer, Mobilnummer oder E-Mail-Adresse angegeben werden. Je mehr Kontaktmöglichkeiten angeben werden, desto besser können Sie von der Agentur für Arbeit oder Bewerbern erreicht werden. Die Felder Telefon, Mobil und Fax sind mit der internationalen Vorwahl von Deutschland vorbelegt.

Sie können Ihren Ansprechpartner jederzeit ändern oder je nach Thematik weitere Ansprechpartner zum Beispiel für ein Stellenangebot bei Anlage des Stellenangebots hinzufügen.

Vorsatzwort:

In dieses Eingabefeld können Sie einen Namenszusatz eingeben. Namenszusätze werden vor dem Nachnamen verwendet. Beispiele für Vorsatzwörter sind "von", "van", "Freiherr von", "Baronin" usw.

Automatische Weiterleitung:

Durch die Markierung dieses Kontrollkästchens werden Postfachnachrichten, die Sie über das Portal erhalten z.B. Nachrichten von Bewerbern oder Ihrem Betreuer, auch an Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet. Dies hat den Vorteil, dass Sie sofort neue Informationen zu eingegangenen Bewerbungen per E-Mail erhalten. Sie können Ihr Portal-Postfach auf diese Weise über Ihr eigenes E-Mail-Konto beobachten. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen markieren, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse in dem Eingabefeld "E-Mail-Adresse" angeben. Die Zustimmung zur Weiterleitung der Postfachnachrichten an Ihre persönliche E-Mail-Adresse können Sie jederzeit widerrufen.

Die Kommunikation über das Internet ist unsicher. Insbesondere bei der üblichen E-Mail-Funktion ist nicht sicher gestellt, dass die Nachricht den Empfänger tatsächlich erreicht. Die E-Mails können auf dem Übertragungsweg gelesen und durch Unbefugte bewusst oder durch technische Fehler geändert oder gelöscht werden. Für den Empfänger der E-Mail ist nicht gewährleistet, dass die E-Mail wirklich von dem Absender stammt. Die E-Mail ist vergleichsweise wie eine Postkarte ohne Unterschrift, die von jedermann gelesen oder sogar geändert werden kann, datenschutzrechtlich und IT-sicherheitstechnisch zu bewerten.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) übernimmt keine Haftung für die aus dem ungesicherten E-Mail-Verkehr herrührenden Risiken.

Fortschrittsanzeige

Diese Darstellung zeigt Ihnen auf welcher Seite Sie sich befinden und welche Schritte bis zur abgeschlossenen Registrierung noch durchzuführen sind. Ein fettgedruckter Schritt bedeutet, dass Sie sich momentan auf dieser Seite befinden. Der Sprung auf die unterschiedlichen Seiten ist über die Anzeige nicht möglich.