Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Zu den Hilfethemen
  • Zum Hilfeinhalt
Seite drucken Fenster schließen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Barrierefreiheit
  • Mein Lebenslauf
  • Meine Fähigkeiten
  • Auswahl von Berufen
  • Meine Stellengesuche
    • Übersicht meiner Stellengesuche
    • Art des Stellengesuchs
    • Arbeitsort
    • Stelleninfo
    • Konditionen
    • Vorschau des Bewerberprofils
    • Veröffentlichungen
    • Vorschau des veröffentlichten Bewerberprofils
    • Übersicht des Stellengesuchs
  • Bewerbungen und Vermittlungsvorschläge
  • Dokumente und Anlagen
  • Postfach
  • Meine Betreuer
  • Rückmeldungen
  • Karte zum Ausübungsort
  • Routenplaner

Ihr Stellengesuch - Konditionen

Auf dieser Seite erfassen und verwalten Sie alle Angaben zu den Konditionen Ihres Stellengesuchs. Es können Angaben zu zeitlichen Präferenzen und zur gewünschten Vergütung erfasst werden.

Wenn sich Ihr Stellengesuch in der Betreuung der Bundesagentur für Arbeit befindet und Sie nur lesende Zugriffsrechte haben, müssen Sie sich bei Änderungswünschen an Ihren Betreuer des Stellengesuchs wenden.

Direkter Link zum Thema

  • Arbeitszeit
  • Vergütung und Zusatzleistungen
  • Befristung

Arbeitszeit

In diesem Bereich können Sie nähere Informationen zur Arbeitszeit des Stellengesuchs angeben. Mit Hilfe der Kontrollfelder haben Sie die Möglichkeit mehrere Auswahlen hinsichtlich des Arbeitszeitmodells zu treffen. Beispielsweise können Sie festlegen, dass Sie eine "Teilzeitstelle - Abend" oder "Schicht/Nacht/Wochenende" präferieren würden, indem Sie die beiden entsprechenden Kontrollfelder auswählen.

zurück nach oben

Vergütung und Zusatzleistungen

In diesem Bereich können Sie Angaben zur Vergütung machen. Dies muss nicht unbedingt eine konkrete Zahl sein. Es können allgemeine Angaben wie beispielsweise ein Intervall sein.

zurück nach oben

Befristung

In diesem Bereich können Sie Angaben zur Befristung des Stellengesuchs machen. Sie können angeben bis zu welchem Datum oder auf wie viele Monate die Stelle befristet sein sollte.

zurück nach oben