arbeitsagentur.de | Ein Service der Bundesagentur für Arbeit

Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Zu den Hilfethemen
  • Zum Hilfeinhalt
Seite drucken Fenster schließen

Hilfeinhalt

Hilfethemen

  • Häufig gestellte Fragen
  • Barrierefreiheit
  • Unsere Startseite
  • Bewerbersuche
  • Registrieren
    • Nutzungsbedingungen und Datenschutz
    • Übersicht
    • Benutzerkonto erfassen
    • Firmeninformationen
    • Kontaktdaten
    • Ansprechpartner
    • Zusammenfassung
    • Informationen zur abgeschlossenen Registrierung
  • Anmelden
  • Unser Unternehmen
  • Unsere Stellenangebote
  • Unsere Bewerber und Vermittlungsvorschläge
  • Unser Postfach
  • Rückmeldungen zur JOBBÖRSE
  • Fähigkeiten des Bewerbers
  • Berufe- und Branchenkatalog
  • Karte zum Ausübungsort
  • Routenplaner

Registrierung im Portal der Bundesagentur für Arbeit - Kontaktdaten

Der Registrierungsprozess bildet die Grundlage für die Erstellung Ihres Profils innerhalb des Portals. Nachdem Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort für Ihr Benutzerkonto festgelegt und Informationen zu Ihrer Firma, Ihrer Anschrift und Ihrer Kontaktperson eingegeben haben, sind Sie im Portal registriert und haben Zugang zum angemeldeten Bereich. Im angemeldeten Bereich können Sie Stellenangebote erstellen und diese sowohl innerhalb des Portals als auch auf den Seiten von Kooperationspartnern veröffentlichen. Weiterhin können Sie ihr Unternehmen durch die Arbeitgeberdarstellung präsentieren und direkt Bewerbungen von Bewerbern erhalten bzw. diese zu einer Bewerbung in Ihrem Unternehmen auffordern. Des Weiteren erhalten Sie die Möglichkeit, alle Arten von berufsorientierten Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene in der Übergangsphase von der Schule in den Beruf zu erfassen, zu verwalten und zur zentralen Veröffentlichung unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen einzustellen.

Auf dieser Seite können Sie die Hauptanschrift bzw. den Firmensitz Ihres Unternehmens angeben. Weiterhin ist es Ihnen möglich eine abweichende Postanschrift anzuführen. Wenn Sie eine Postanschrift erfassen, wird die Post von der Agentur für Arbeit nicht an Ihre Hauptanschrift, sondern an Ihre Postanschrift gesendet.

Direkter Link zum Thema

  • Hauptanschrift
  • Postanschrift

Hauptanschrift

Adresszusatz:

In dieses Eingabefeld können Sie eine Ergänzung zur Vervollständigung Ihrer Adresse, z.B. "c/o" oder "im Hinterhaus" eingeben.

Ortsteil:

In dieses Eingabefeld können Sie einen Stadtteil bzw. Gemeindeteil oder eine Dorfschaft eingeben. Ein Beispiel hierfür ist "Tiergarten" als Ortsteil des Bezirks "Mitte" in Berlin.

zurück nach oben

Postanschrift

Postfach:

In dieses Eingabefeld können Sie Ihre Postfachnummer eingeben. Ein Postfach ist eine Einrichtung eines Postunternehmens, bei denen der Kunde seine Post in einem abschließbaren Fach in einer Postfiliale abholen kann. Ein Beispiel für eine Postfachadresse zeigt die folgende Darstellung:

Max Mustermann
Postfach 8 15
12345 Musterstadt

Fortschrittsanzeige

Diese Darstellung zeigt Ihnen, auf welcher Seite Sie sich befinden und welche Schritte bis zur abgeschlossenen Registrierung noch durchzuführen sind. Ein fettgedruckter Schritt bedeutet, dass Sie sich momentan auf dieser Seite befinden. Der Sprung auf die unterschiedlichen Seiten ist über die Anzeige nicht möglich.

zurück nach oben