Auf dieser Seite wird Ihnen der Übereinstimmungsgrad zwischen einem Bewerberprofil und Ihrer Suchanfrage dargestellt. In der Übersicht werden die einzelnen Kriterien Ihrer Suchanfrage aufgelistet und können hinsichtlich der Höhe der Übereinstimmung mit dem Bewerberprofil verglichen werden.
Die Übersicht besteht aus drei Tabellenabschnitten. Falls Sie in einem Tabellenabschnitt keine Kriterien in Ihrer Suchanfrage gefordert haben, wird Ihnen dieser Tabellenabschnitt zur übersichtlichen Darstellung nicht angezeigt.
Sie können eine Einschätzung vornehmen, ob die vorliegende Kombination aus Ihrer Suchanfrage und dem Bewerberprofil mit Ihren Anforderungen übereinstimmt. Dazu sollten Sie insbesondere Felder mit niedriger bzw. mittlerer Übereinstimmung prüfen, um abweichende Kriterien für Sie zu gewichten.
Dieser Bereich gibt Ihnen einen Überblick über die Eckdaten des Bewerbers. Sie erfahren unter anderem, welche Stellenart der Bewerber sucht.
Jedes Bewerberprofil, das in der JOBBÖRSE veröffentlicht wird, erhält eine Referenznummer, die der eindeutigen Identifizierung dient. Diese wird automatisch vergeben. Die Referenznummer endet mit "B" für Bewerberprofile. Anhand dieser Referenznummer können Sie das entsprechende Bewerberprofil über die Suche schnell wiederfinden.
Dieses Ausgabefeld zeigt den Profiltitel an. Der Beruf, für den eine Stelle gesucht wird, befindet sich in Klammern. Wenn im Bewerberprofil mehrere Suchberufe hinterlegt sind, wird der Hauptberuf angezeigt. Falls für diesen Beruf eine Hochschulabschlussart vorliegt, wird diese unterhalb des Berufs angezeigt
Anhand dieses Feldes erkennen Sie, welche Art der Stelle der Bewerber sucht, beispielsweise eine Ausbildungsstelle oder einen Arbeitsplatz für Fachkräfte.
Bei einem Klick auf die Schaltfläche, wird das zugeordnete Bewerberprofil in Ihrer Liste der Vorgemerkten Bewerberprofile angezeigt. Diese Vormerkliste dient Ihnen als Notizzettel. Auf dieser Liste können Sie alle Bewerberprofile speichern, die Ihrer Meinung nach in die engere Auswahl kommen. Ihre Vormerkliste finden Sie unter dem Menüpunkt "Bewerbersuche".
Wenn Sie Bewerber vormerken wollen, müssen Sie in der JOBBÖRSE registriert sein, da Ihnen sonst die Vormerkliste nicht zur Verfügung steht.
Bewerber aus externen Quellen (Kooperationspartner/ andere Jobbörsen) geben ihre Kontaktinformationen zum Teil auf der Seite des jeweiligen Anbieters bekannt.
Unter den Kontaktdaten wird der Vorname der Bewerberin bzw. des Bewerbers nur dann angezeigt, wenn die Bewerberin bzw. der Bewerber zuvor der Veröffentlichung des Geschlechts zugestimmt hat.
Dieser Bereich zeigt Ihnen die Möglichkeiten auf, die Sie haben, um den Bewerber zu kontaktieren. Im Falle einer anonymen Veröffentlichung des Bewerberprofils werden die persönlichen Daten des Bewerbers im Bereich der Kontaktinformationen ausgeblendet.
Durch einen Klick auf die Schaltfläche gelangen Sie in Ihr Postfach und können eine Nachricht an den Bewerber versenden, um beispielsweise weitere Informationen zum Bewerber zu erfragen. Die E-Mail-Adresse ist dabei vorbelegt. Diese Funktion besteht nur für Bewerberprofile, die im Datenbestand von "arbeitsagentur.de" vorhanden sind.
Durch einen Klick auf die Schaltfläche gelangen Sie in Ihr Postfach und können dem Bewerber die eine Aufforderung zur Bewerbung per Nachricht versenden. Falls Sie in der JOBBÖRSE registriert sind und bereits ein Stellenangebot aufgegeben haben, können Sie die Nachricht mit einer Verlinkung auf Ihr Stellenangebot versenden.
Diese Verlinkung funktioniert nur, wenn Ihr Stellenangebot eindeutig zugewiesen wurde. Falls Sie das Bewerberprofil aus der Suche nach Bewerberprofilen anhand Ihres Stellenangebots gefunden haben, wird die Verlinkung auf Ihr Stellenangebot automatisch hinzugefügt. Andernfalls können Sie diese Zuweisung auf einer Zwischenseite vornehmen. Diese öffnet sich automatisch, wenn Sie auf die Schaltfläche "Bewerber zur Bewerbung auffordern" geklickt haben.
Dieser Link wird dem Bewerber in der Nachricht angezeigt und kann von dort aus aufgerufen werden. Diese Funktion besteht nur für Bewerberprofile, die im Datenbestand von "arbeitsagentur.de" vorhanden sind.
Das Symbol steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn die Daten des Bewerbers anonym veröffentlicht sind, er der Call-Me Kontaktierung zugestimmt hat und Sie die Suche aus einem Stellenangebot heraus angestoßen haben. Durch einen Klick auf die Schaltfläche gelangen Sie auf eine neue Seite, auf der Sie eine automatisch generierte kostenpflichtige Service-Rufnummer (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) angezeigt bekommen, die längstens 48 Stunden gültig ist, unter der Sie diesen Bewerber erreichen.
In diesem Bereich werden Ihnen die Kriterien Ihrer Suchanfrage in drei Tabellenabschnitten aufgelistet und mit dem vorhandenen Bewerberprofil verglichen. Die Tabellenabschnitte zeigen in der ersten Spalte das vergleichende Kriterium an. In Spalte zwei und drei wird Ihre Suchanfrage mit dem Bewerberprofil in dem jeweiligen Kriterium detailliert verglichen. Die letzte Spalte dient Ihnen zur Übersicht der Übereinstimmung. Um schnell erkennen zu können, wo eine niedrige oder mittlere Übereinstimmung vorliegt, unterstützen Sie die Übereinstimmungssymbole.
In diesem Bereich werden die Kerndaten der Stelle verglichen. Zu diesen Angaben gehören u.a. Informationen zu dem gewünschten Beruf, sowie zu dem Ort der Berufsausübung.
In diesem Bereich werden die Wünsche des Bewerbers an die Stelle mit Ihren Kriterien verglichen. Dies sind beispielsweise Angaben zu zeitlichen Präferenzen, Vergütung und Befristung.
In diesem Bereich werden der Bildungsabschluss und Fähigkeiten und Kompetenzen des Bewerbers mit Ihren geforderten Kriterien verglichen. Dies sind beispielsweise Angaben zu Kenntnissen und Fertigkeiten, Sprachkenntnissen, Persönlichen Stärken, Lizenzen, Weiterbildungen und Zertifikaten, Führerscheinen und Fahrzeugen.
Anhand des Übereinstimmungssymbols erkennen Sie, wie gut der Bewerber mit Ihren vorgegebenen Kriterien insgesamt übereinstimmt.
Dieses Ausgabefeld informiert Sie über die Datenherkunft des Bewerberprofils. Wenn das Bewerberprofil innerhalb von "arbeitsagentur.de" vorliegt, ist die Anzeige nicht verlinkt. Andernfalls ist die Anzeige der Quelle verlinkt und Sie können aus der Quelle entnehmen, von welchem Kooperationspartner das Bewerberprofil stammt. Weiterhin können Sie durch einen Klick auf die verlinkte Anzeige in das Angebot des Kooperationspartners einspringen.
Dieses Ausgabefeld informiert Sie über das Anlagedatum des Bewerberprofils bzw. über das Datum, an dem die letzte Änderung an dem Bewerberprofil stattgefunden hat.