Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Zu den Hilfethemen
  • Zum Hilfeinhalt
Seite drucken Fenster schließen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Barrierefreiheit
  • Mein Lebenslauf
  • Meine Fähigkeiten
  • Auswahl von Berufen
  • Meine Stellengesuche
  • Bewerbungen und Vermittlungsvorschläge
    • Bewerbungen und Vermittlungsvorschläge verwalten
      • Übersicht aller Bewerbungen
      • Neue Bewerbungsmappe
      • Anschreiben erstellen
      • Bestehenden Lebenslaufeintrag hinzufügen
      • Neuen Lebenslaufeintrag hinzufügen
      • Fähigkeiten hinzufügen
      • Weiterbildungen und Zertifikate hinzufügen
      • Anlagen hinzufügen
      • Anlagen auswählen
      • Datei hinzufügen
      • Bewerbung drucken und versenden
      • Bewerbung per E-Mail versenden
      • Übersicht der Bewerbung
      • Kontaktdaten des Empfängers
      • Persönliche Daten bearbeiten
      • Bewerberprofil zur Bewerbung hinzufügen
      • Übersicht aller Bewerbungsvorlagen
      • Status bearbeiten
      • Details zum Stellenangebot
    • Vorschau der Bewerbung
      • Vorschau des Anschreibens
      • Vorschau des Lebenslaufs
      • Vorschau der Anlagen
  • Dokumente und Anlagen
  • Postfach
  • Meine Betreuer
  • Rückmeldungen
  • Karte zum Ausübungsort
  • Routenplaner

Meine Bewerbung erstellen

Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, eine Bewerbungsmappe mit einem Anschreiben, einem Lebenslauf, Fähigkeiten und Anlagen zu erstellen. Sie können diese Bewerbungsmappe ausdrucken und über das Portal der Bundesagentur für Arbeit versenden, falls Sie diese an einen Arbeitgeber aus dem Portal richten, der elektronische Bewerbungen über das Portal erwünscht. Ihre Bewerbungsmappe wird automatisch mit den Daten aus Ihrem Lebenslauf und Ihren Fähigkeiten vorbelegt. Sie können diese Daten für jede einzelne Bewerbungsmappe anpassen. Änderungen die Sie an Ihrer Bewerbungsmappe vornehmen, werden nicht in andere Bewerbungen übernommen.

Direkter Link zum Thema

  • Schalterzeile
  • Angaben zur Bewerbung
  • Empfänger
  • Kontaktanschrift
  • Persönliche Informationen
  • Postanschrift
  • Telefon und Internet
  • Verwendung einer Bewerbungsvorlage
  • Erstellung einer neuen Bewerbungsvorlage
  • Art der Bewerbung

Schalterzeile

Bewerbungsmappe erstellen:

Durch einen Klick auf diese Schaltfläche werden Ihre Eingaben gespeichert und Sie gelangen zu der Seite, auf der Sie das Anschreiben für die Bewerbung formulieren oder hochladen können. Von dort aus gelangen Sie auch zur Erfassung Ihres Lebenslaufs und Ihrer Fähigkeiten.

Speichern:

Durch einen Klick auf diese Schaltfläche werden Ihre Eingaben gespeichert.

Bewerbungsvorlage erstellen:

Durch einen Klick auf diese Schaltfläche werden Ihre Eingaben gespeichert und Sie gelangen zu der Seite, auf der Sie das Anschreiben für die Bewerbungsvorlage formulieren oder hochladen können. Von dort aus gelangen Sie auch zur Erfassung Ihres Lebenslaufs und Ihrer Fähigkeiten.

Abbrechen:

Durch einen Klick auf diese Schaltfläche werden Ihre Eingaben nicht gespeichert und Sie gelangen zurück zu der Seite, von der Sie die Erstellung einer Bewerbung aus aufgerufen haben.

zurück nach oben

Angaben zur Bewerbung

Dieser Bereich wird nur dann angezeigt, wenn die Bewerbung für ein Stellenangebot erstellt wird, dass zu einem Arbeitgeber im Portal der Bundesagentur für Arbeit gehört. In diesem Bereich werden Ihnen die Informationen des Arbeitgebers für Bewerbungen angezeigt. Diese enthalten die gewünschten Bewerbungsarten, den Bewerbungszeitraum sowie die geforderten Anlagen für eingehende Bewerbungen. Wenn von dem Arbeitgeber eine Internetadresse angegeben wurde, gelangen Sie durch einen Klick zur Internetseite, die der Arbeitgeber für dieses Stellenangebot hinterlegt hat.

zurück nach oben

Empfänger

In diesem Bereich können Sie die Kontaktdaten des Arbeitgebers angeben, an den Sie die Bewerbung richten möchten. Wenn die Bewerbung sich an einen Arbeitgeber aus dem Portal der Bundesagentur für Arbeit richtet, werden die Kontaktdaten mit den Daten des Arbeitgebers oder des entsprechenden Ansprechpartners vorbelegt. Sie müssen als Empfänger mindestens den Firmennamen oder den Ansprechpartner des Arbeitgebers angeben, an den Sie die Bewerbung richten wollen.

zurück nach oben

Kontaktanschrift

In diesem Bereich können Sie die Kontaktanschrift des Arbeitgebers angeben, an den Sie die Bewerbung richten möchten. Wenn die Bewerbung sich an einen Arbeitgeber aus dem Portal der Bundesagentur für Arbeit richtet, wird die Kontaktanschrift mit den Daten des Arbeitgebers oder des entsprechenden Ansprechpartners vorbelegt. Sie müssen als Anschrift mindestens eine Straße mit Hausnummer oder ein Postfach angeben.

zurück nach oben

Persönliche Informationen

In diesem Bereich können Sie Ihre persönlichen Informationen der Bewerbung bearbeiten. Die Daten werden aus Ihren persönlichen Daten vorbelegt. Sie können diese Vorbelegung auf dieser Seite verändern. Alle Änderungen werden entsprechend für Anschreiben, Lebenslauf und Fähigkeiten der Bewerbung übernommen, sofern diese nicht als Datei hochgeladen wurden. Alle Änderungen wirken sich ausschließlich auf die jeweilige Bewerbungsmappe aus.

zurück nach oben

Postanschrift

In diesem Bereich können Sie Ihre persönliche Kontaktanschrift der Bewerbung bearbeiten. Die Daten werden aus Ihren persönlichen Daten vorbelegt. Sie können diese Vorbelegung auf dieser Seite verändern. Alle Änderungen werden entsprechend für Anschreiben, Lebenslauf und Fähigkeiten der Bewerbung übernommen, sofern diese nicht als Datei hochgeladen wurden. Alle Änderungen wirken sich ausschließlich auf die jeweilige Bewerbungsmappe aus.

zurück nach oben

Telefon und Internet

In diesem Bereich können Sie Ihre persönlichen Telefon- und Internetkontaktdaten der Bewerbung bearbeiten. Die Daten werden aus Ihren persönlichen Daten vorbelegt. Sie können diese Vorbelegung auf dieser Seite verändern. Alle Änderungen werden entsprechend für Anschreiben, Lebenslauf und Fähigkeiten der Bewerbung übernommen, sofern diese nicht als Datei hochgeladen wurden. Alle Änderungen wirken sich ausschließlich auf die jeweilige Bewerbungsmappe aus.

zurück nach oben

Verwendung einer Bewerbungsvorlage

In diesem Bereich können Sie eine Bewerbungsvorlage für die Erstellung einer Bewerbungsmappe auswählen.

Bewerbungsvorlagen:

In diesem Auswahlfeld können Sie eine Bewerbungsvorlage auswählen. Auf Basis der ausgewählten Bewerbungsvorlage können Sie eine neue Bewerbungsmappe erstellen.

zurück nach oben

Erstellung einer neuen Bewerbungsvorlage

In diesem Bereich können Sie den Titel für eine neue Bewerbungsvorlage festlegen.

Titel der Bewerbungsvorlage:

In diesem Eingabefeld können Sie den Titel der Bewerbungsvorlage angeben.

zurück nach oben

Art der Bewerbung

In diesem Bereich können Sie festlegen, ob Ihre Bewerbung auf eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle erfolgen soll. Je nach Auswahl stehen Ihnen unterschiedliche Textvorlagen für das Anschreiben und Eingabefelder für den Lebenslauf zur Verfügung.
Sofern Sie Ihre Bewerbungsmappe im Kontext eines Stellenangebots erstellen, steht Ihnen der Bereich nicht zur Verfügung. Die Art der Bewerbung wird in diesem Fall entsprechend der Art des Stellenangebots automatisch vorbelegt.

zurück nach oben